Eine Erfolgsgeschichte
2018
Weiterhin erfolgreich unter neuer Leitung
Unsere über 500 Mitarbeiter unter der Leitung des CEO Peter Peetz unterstützen unsere Partner und Kunden weltweit, erfolreich zu sein.2017
Innovative neue Produktserien
Durch die fortschreitende Miniaturisierung setzen wir unseren Fokus auf neue, innovative Steckverbinderserien mit kompakter Bauform, wie etwa die EDD-Serie für die Telekomunnikationsbranche.2015
Innovative 4.3-10 Lösungen
Mit der Steckverbinderserie 4.3-10 bieten wir ein
erweitertes leistungsstarkes Produktportfolio.2014
25 erfolgreiche Jahre
Wir feiern das 25-jährige Bestehen der IMS Connector Systems -
gemeinsam mit weltweit rund 450 Mitarbeitern.2012
HSD – mit Highspeed über die Datenautobahnen
Highspeed Data-Übertragungen: Wir liefern hochwertige HSD®-Steckverbinder mit Alleinstellungsmerkmalen.2011
IMS CS gründet Tochtergesellschaft in den USA
Ein weiterer Schritt in Richtung internationales Unternehmen findet statt:
Unsere Niederlassung in den USA wird gegründet2010
Höchste Prozessstabilität durch Automatisierung
Die Fertigungstechnologie in unseren Werken nimmt zu: ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bei gleichbleibend zuverlässiger Qualität für unsere Kunden in den Marktsegmenten
Communication – Automotive – Industrial.2009
Miniaturisierung durch Pigtails für M2M
Für den Wachstumsmarkt M2M (machine to machine) bietet IMS Connector Systems weltweit eines der breitesten Produktportfolios an.2008
Zuverlässige Schnellrastverbinder
Von 2008 bis 2011 führt IMS Connector Systems erfolgreich Schnellrastverbinder wie SnapN
und QLS® Advanced (Quick Lock Standard) im Mobilfunkmarkt ein.2007
Neuer Fertigungsstandort Ukraine
Mit dem Werk in der Ukraine kommt ein weiterer Fertigungsstandort hinzu.2006
Neuer Medeasylock für Medizintechnik
IMS Connector Systems verstärkt die Aktivitäten im Bereich Medizintechnik. Die eigens
für diesen Bereich entwickelte HF-Steckverbinderserie MedEasyLock®
wird den höchsten Ansprüchen der Branche gerecht.2002
Erfolgreicher Einstieg in den Automotive Markt
IMS Connector Systems steigt als Zulieferer in den anspruchsvollen Automobilmarkt ein.
Die neuen SMBA-Steckverbinder und Kabelkonfektionen nach FAKRA-
Standard schaffen perfekte Verbindungen und weitere Perspektiven
für das Unternehmen.1995
IMS CS wird zum Global Player
In den Neunzigern setzt ein rasantes Wachstum ein. Mit hohen Investitionen werden ein leistungsfähiger Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie moderne Produktionsstätten aufgebaut. Es entstehen Werke in Ungarn und China. IMS Connector Systems wird zu einem internationalen Player.1989
IMS CS Eigenständigkeit und Einstieg in Komponenten für Mobilfunk Endgeräte
Aus der 1972 gegründeten Abteilung wird die IMS Connector Systems zum eigenständigen Unternehmen. Die Produktpalette wird, entsprechend den Marktanforderungen, um Komponenten für Mobiltelefone ergänzt.1972
Vom Getriebe-Experten zum Hochfrequenz-Spezialisten
Ende der 60-er Jahre beginnt das Unternehmen mit der Produktion
von Getrieben. Ein Kundenwunsch nach HF-Steckverbindungen
und Kabelkonfektionen mündet 1972 in die Gründung
eines neuen Geschäftsbereichs.1863
Gründung der IMS durch Johann Morat
Der Erfinder Johann Morat, Vorfahre der heutigen Unternehmensinhaberin, gründet das Ursprungsunternehmen. Mit dem berühmten Schwarzwälder Erfindergeist entwickelt er Maschinen
für die Produktion von Zahnrädern und Achsen für mechanische Uhren.